Swiss Lighting Forum
29. Januar 2026
Das Swiss Lighting Forum vereint Wissen, Praxis und Technik. Es ist die ideale Plattform für alle, die Licht mitgestalten, die Lichttechnik verstehen wollen und Lichtprojekte umsetzen.
Es werden aktuelle Entwicklungen thematisiert und innovative Projekte mit einem hohen Praxisbezug vorgestellt. Es soll ein aktiver Wissens- und Erfahrungsaustausch gefördert werden.
Zielgruppen
Experten, Interessierte Fachkräfte aus der Lichtbranche, Baubranche, Industrie und Verwaltung
- Lichtplanende, Lichtdesigner, Elektroplanende, Ingenieure, Architekten
- Industrie und Anwender
- Elektroinstallateure, technische Betriebe, Gemeinde- und Stadtwerke
- Produktmanager, Lichtindustrie, Entwickler, Forschung
- Entscheidungsträger, Fachkräfte und Verantwortliche öffentlicher Innen- und Aussenbeleuchtungen (Wohn-, Altenheime, Spitäler, Schulen, Aussenplätze)
- Facility Manager, Immobilienverwaltungen, Bauherren, Eigentümer
- Vertreter von Verbänden, Organisationen, Behörden und öffentlichen Institutionen
- Forschung und Entwicklung
Warum sollten Sie am Swiss Lighting Forum teilnehmen?
Das Swiss Lighting Forum verbindet Praxis, Branche und Kunde. Intelligenz und Vernetzung bilden neben der eigentlichen Lichttechnik weiterhin riesiges Potential zur Optimierung. Besonders im Zusammenhang mit Energieeffizienz und dem nachhaltigen Umgang mit unserer Umwelt müssen Industrie, Hersteller, Dienstleister und Kunden den stetigen Wandel vor den Augen haben und bereit sein, die Fortschritte mitzugehen. Nehmen Sie diese Chance wahr!
Um den technischen und planerischen Gesamtüberblick zu behalten, ist die Sicht über den eigenen Tellerrand zukünftig unvermeidbar. Am Swiss Lighting Forum können Sie sich diesen Gesamtüberblick verschaffen, ihr Wissen erweitern und mit Ausstellern direkt in Kontakt treten. Know-how aus erster Hand für Ihre Lichtprojekte!
Ihre Ansprechperson
Philipp Cierny
Projektleiter Swiss Lighting Forum